40° Urban Art Festival – Dokumentation 2019

Vom 18.9. bis 22.9.2019 ging das 40° Urban Art Festival in die vierte Runde. Dieses Mal rund um die Jülicher Brücke und angrenzend an das Mahnmal für die deportierten Juden und Jüdinnen am alten Güterbahnhof. Um der kreativen Gestaltung der Brücken und Pfeiler, als auch dem Gedenken an die Deportation in einem geschichtlichen als auch aktuellen Rahmen gleichermaßen gerecht zu werden, lautete das diesjährige Motto des 40° Urban Art Festivals: BRÜCKEN DENKEN. An der Gestaltung der ca. 2000 qm großen Fläche haben ca. 70 lokal, regional und auch international bekannte Graffiti und Urban Art Künstler*innen mitgewirkt. Für interessierte Kinder und Jugendliche fanden Workshops und Malaktionen statt, durch die sie an der Gestaltung des Festivals teilhaben konnten.

Mehr Infos unter: https://www.40grad-urbanart.de
Presse und Social Media Anfragen: 40gradbrueckendenken@gmail.com
Vielen Dank an: Kinderclub Kiefernstraße Kinderclub Gräulinger Straße Farbfieber E.V. Spezieller Dank gilt dem „Erinnerungsort Alter Schlachthof“ Düsseldorf: Danith Bermann Sabine Reimann Gefördert durch: Landeshauptstadt Düsseldorf Interboden – innovative Lebenswelten Technische Unterstützung: Medienprojekt Wuppertal Mood Maker