"We wear the crown" ist eine dokumentarische Webserie über Songs und Ereignisse, die wichtig für die Entwicklung von Rap in Deutschland waren oder es noch sind. Manche davon zählen heute zu den...
Zwar kein aktueller Release - aber dennoch in der Neuauflage ein Tip den wir euch nicht vorenthalten möchten. Die bekanntere Single "Tried By 12" von The East Flatbush Project featuring DeS avancierte...
"Music to stretch to", so nennt Isaiah Mostafa aus Oakland seinen schwülen, himmlischen und eindringlichen Ansatz für zeitgenössischen R&B. Seine North Star EP ist ein klanglich schlenderndes Projekt, das sowohl seine himmlischen...
Auf ihrer selbst betitelten Debüt-EP versprüht die aus Harlem stammende Nina Woods eine unwiderstehliche Mischung aus R&B der Jahrhundertwende und groovigem Neo-Soul. Als ausgebildete Geigerin klingt Woods reifer als ihr Katalog und...
Im Mittelpunkt dieser Serie stehen acht junge Künstlerinnen, die den Rap als Ausdrucksform gewählt haben, um über ihr Alltagsleben zu singen, ihre Kämpfe auszutragen, ihre Kultur und manchmal auch ihr Exil mit...
Die 22-jährige Rapperin aus der Bronx begeistert mit ihrer Musik und bringt frischen Wind in das Hip-Hop-Genre. Millionen Klicks auf Streaming-Plattformen, Challenges auf TikTok und Promi-Unterstützung von Größen wie Drake und Queen...
Das Genre Rap, so wie wir es heute kennen, entsteht in Deutschland ab 1988. Die Pioniere wie Moses P, O-Jay, Turbo B oder LSD rappen bis auf wenige Ausnahmen noch in englischer Sprache....
Die Bubblegum-Hip-Hop-Komödie "House Party" aus dem Jahr 1990 mit Kid 'n Play (alias Christopher Reid mit seiner Fez-Frisur und Christopher Martin mit seinen bösen Sprüchen) war ein Film, der den Geschmack seiner...