Die Diggin‘ In The Crates-Crew macht ihrem Namen alle Ehre und lässt uns mit den Rare Breaks Stacks auf (bisher) drei Volumes einen Blick in ihre staubigen Plattenkisten werfen.
Diggin‘ in the Crates (Crew), kurz D.I.T.C., ist ein New Yorker Hip-Hop-Kollektiv, welches aus den Rappern Diamond D, Lord Finesse, Showbiz & A.G., O.C. (Omar Credle), Fat Joe, Buckwild und Big L besteht. Diese Künstler genießen noch heute großen Respekt bei vielen Untergrund-Produzenten und -Fans, obwohl sie den Zenit ihrer Beliebtheit Mitte der 1990er Jahre überschritten. Dem breiten Publikum dürfte Fat Joe am besten bekannt sein, sowie Big L, der, nach Tupac Shakur und Notorious B.I.G., ein weiteres prominentes Opfer einer Schießerei wurde. Diamond D produzierte das erfolgreichste Album der The Fugees, The Score, mit.
Das erste Studio-Album, auf dem die ganze Crew vertreten war, das gleichnamige Album „D.I.T.C.“, veröffentlichten sie 2000. Zuvor waren sie auf einer zweiteiligen Serie von Live-Alben zu hören.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Die wirklich raren Perlen werden sie vermutlich weiter unter Verschluss halten, trotzdem ist das hier ein Fest für digitale Digger, in die häusliche Isolation gezwungene Beatschrauber und alle Gelangweilten, die sich mit einer Runde „Kenne ich dieses verdammte Sample nicht irgendwoher?“ die Zeit vertreiben möchten.